Heute mal ein DIY Projekt:

Unsere DIY-Wolke vertreibt die Langeweile in #StayHome-Zeiten. Die ganze Familie ist beim Bastelprojekt gefragt: Die Großen sägen und bohren, die Kleinen toben sich kreativ aus. Am Ende entsteht ein Gemeinschaftswerk, auf das alle stolz sein können. Die leuchtende Wolke verschönert nicht nur das Kinderzimmer, sondern spendet ein wenig Trost - gerade in Zeiten, in denen wir unsere Familie und Freunde sehr vermissen.

Das brauchst Du

  • 1 x großes Stück Pappe
  • 1 x Bleistift
  • 1 x Schere
  • 1 x Sperrholzplatte (Stärke: ca. 6 mm, Maße nach Wunsch)
  • 1 x Rolle Kreppband
  • 2 x Holzbock zum Auflegen oder ähnliches Hilfsmittel
  • 1 x Stichsäge
  • 1 x Elektroschleifer oder Schleifblock mit Schleifpapier (feine Körnung, z. B. 120)
  • 1 x alter Lappen
  • 1 x Akkuschrauber mit Bohrer (Durchmesser muss zur Birnen-Fassung passen, z. B. 5 mm)
  • 1 x Dose Spraylack (Farbe nach Wunsch)
  • 1 x wasserfester Stift (schwarz)
  • 1 x Blatt Bastelpapier
  • 1 x Bastelkleber
  • 1 x Heißklebepistole
  • 1 x LED-Lichterkette mit Stecker

So funktioniert’s

Schritt 1

Los geht’s mit der Schablone. Zeichnet die Umrisse des Motivs Eurer Wahl auf die Pappe. Wir haben uns für eine Wolke entschieden. Natürlich könnt Ihr auch Stern, Mond oder Herz nehmen. Oder etwas ganz anderes. Schneidet das Motiv anschließend mit der Schere aus.

Schritt 2

Legt die Schablone auf die Holzplatte und fixiert sie am besten mit Kreppband, damit sie nicht verrutscht. Malt nun die Umrisse mit einem Bleistift nach. Anschließend greifen Mama oder Papa zur Stichsäge, um das Motiv auszusägen.

Schritt 3

Schleift das Holz gut ab, damit die Oberfläche schön glatt wird. Vergesst dabei die Kanten nicht. Das geht am schnellsten mit einem Elektroschleifer. In der kinderfreundlichen Variante nehmt Ihr einfach Schleifpapier. Plant dafür mehr Zeit ein. Wenn Ihr mit dem Schleifen fertig seid, entfernt mit einem Lappen mit lauwarmem Wasser die staubigen Überreste.

Schritt 4

Markiert die Stellen auf dem Brett, wo später die LEDs platziert werden sollen. Bohrt dort Löcher. Achtet darauf, dass Durchmesser von Bohrer und Birnenfassung zueinander passen. Ihr müsst nicht alle Lichter verbauen. Ein Teil kann später hinter der Wolke verschwinden, um indirektes Licht zu erzeugen.

Schritt 5

Nun geht es ans Verschönern. Taucht die Wolke mit Spraylack in Eure Lieblingsfarbe und lasst sie ein wenig trocknen. Bei den Details sind die Kleinen gefragt: Verpasst der Wolke rosa Wangen aus Bastelpapier oder malt ihr mit Filzstift ein Gesicht. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Fädelt am Ende die LEDs durch die gebohrten Löcher und fixiert sie mittels Heißkleber. Als Halterung Eures Kunstwerks könnt Ihr einfach ein Stück Holz mit Heißkleber befestigen. Das Holz dient nebenbei als Abstandhalter der Lichterkette zur Wand.

In diesem Sinne:

Gute Nacht und schöne Träume!

×