Ich weiß, es ist schon spät und der Zeitpunkt jetzt was zu posten alles andere als perfekt. Doch irgendwie ist das doch egal oder? Denn perfekt bedeutet nicht automatisch auch gut. Und wenn ich eines gelernt habe, dann genau das! Auch wenn es uns heute kurz umgehauen und leicht aus der Bahn geworfen hat, war sie nach dem ersten Schock schnell wieder da: die Gewissheit. Vielleicht hat all das ja auch seinen Sinn. Denn nichts, aber auch gar nichts wird je perfekt in deinem Leben laufen. Mach dich davon frei und du wirst merken, wieviel besser es dir gehen wird.
Auch wenn der plötzliche auftauchende Wasserschaden mal eben all unsere Pläne über den Haufen geworfen hat, hat es mich wieder einmal mehr darin bestätigt, dass er zwar gerade voll im Trend liegt, doch eher abgeschafft gehört. Dieser Perfektionismus. Und vielleicht sollten wir ihn nicht weiter als charmante Schwäche abtun, sondern endlich als das sehen, was er ist: gefährlich. Nach Exzellenz zu streben, kann motivieren, doch perfekt sein zu wollen, macht krank und entspringt doch meist einem geringen Selbstwertgefühl und der Angst, wie andere einen sehen oder beurteilen können.
Perfektionismus ist ein sicheres Mittel dafür, es sich selbst nicht nur schwer zu machen, sondern auch eine Garantie dafür, dauerhaft unglücklich zu sein. Denn es gibt so viele Menschen, die dir ihre Meinung sagen. Die über dich, dein Leben und deine Entscheidungen urteilen, obwohl sie niemand darum gebeten hat. Doch hinter all dem steckt meist nur ein Ziel: Schaden anzurichten, Verachtung auszudrücken oder sich der Makel des anderen zu erfreuen. Selten ist Kritik konstruktiv. Und meist kommt sie von Menschen mit geringen Selbstwertgefühl, die nicht einmal sich selbst akzeptieren, weshalb es ihnen umso schwerer fällt, andere zu akzeptieren und es gibt nur einen Weg daraus: sich frei zu machen von den Meinungen der anderen. Everybody's darling everybody's fool. Dich muss nicht jeder mögen. Es muss nicht jeder gut finden, was du machst und wie du es umsetzt. Das ist vollkommen okay. Denn wenn wir gemäß der Meinung anderer leben, verlieren wir nicht nur unsere eigene Persönlichkeit, sondern auch unser Ziel aus den Augen...