Es ist mal wieder soweit. Ich habe ein super leckeres Rezept für euch. Eine vegan Linsen-Bolognese. Ja es stimmt: bei Linsen denken die meisten von uns als allererstes an Eintopf oder eben auch die typische Linsensuppe. Daher besitzt die Linse leider einen etwas eingestaubten Ruf und findet bei vielen keinen Platz im Speiseplan. Doch ihr solltet der Hülsenfrucht unbedingt eine Chance geben, denn es gibt nicht nur unzählige Varianten mit Linsen zu kochen, die kleine Hülsenfrucht hat es wirklich in sich. Sie ist nicht super gesund, sondern auch sehrnährstoffreich. Vor allem ist sie ein wichtiger Lieferant für pflanzliche Proteine. Linsen enthalten soviel Eiweiß wie keine andere Hülsenfrucht. Sie bieten somit eine attraktive Alternative zu Fleisch, wobei pflanzliche Eiweißquelle im Gegensatz zu Fleisch so gut wie kein Fett besitzen.
Zutaten
Für die Sauce braucht ihr:
- 1 große Möhre
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 Dose stückige Tomaten
- 1 EL Balsamicoessig
- 1 Dose Linsen (ca. 250g)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Italienische Kräuter
- Salz und Pfeffer
Die Zubereitung:
Die Zwiebel fein würfeln, den Knoblauch ebenfalls (oder durch eine Presse drücken). Die Möhre schälen und feinwürfeln. Dann die Zwiebelwürfel und Knoblauch in einem Topf mit 1 EL Olivenöl ca. 3 Minuten andünsten. Dann die Möhren hinzugeben und noch einmal ca. 5 Minuten andünsten. In der Zwischenzeit das Wasser für die Nudeln aufsetzen. Die Linsen in einem Sieb mit kaltem Wasser abwaschen. Wenn das Wasser für die Nudeln kocht, diese hinzugeben. Jetzt die stückigen Tomaten, das Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Balsamicoessig hinzugeben. 5 Minuten köcheln lassen. Nach 5 Minuten die Linsen, italienische Kräuter und Salz / Pfeffer hinzugeben. Noch einmal ca. 3-4 Minuten köcheln lassen. Wenn die Nudeln fertig sind, abgießen und alles anrichten.
Und jetzt: guten Appetit
eure Teresa