Werbung.
Ein Baby braucht nicht viel. Es braucht vor allem Liebe und Geborgenheit. Und doch wird die Einkaufsliste für den Nestbau immer länger und länger. Insbesondere wenn man zum ersten Mal schwanger ist und Nachwuchs erwartet. Ich erinnere mich noch so gut an meine erste Schwangerschaft und auch daran, wieviel unnötigen Plunder ich damals ins Haus geschleppt habe. Einiges davon hat unser Leben enorm erleichtert. Auf einige Anschaffungen hätten wir auch gut verzichten können. Im Folgenden werde ich euch davon berichten...
.jpg)
.jpg)
Was braucht das Baby? Ich werde euch jetzt ein paar Sachen aufzählen, die meiner Meinung nach wirklich angeschafft werden sollten. Zunächst einmal gilt, weniger ist mehr. Ob bei Säuglingspflege oder auch Kleidung. Hier heißt es zudem: bequem vor stylisch. Besonders wohl fühlen sich Babys in Naturmaterialien. Neben Baumwolle, sind vor allem Wolle und Seide tolle Stoffe für Bodies und Strampler. So hat Wolle beispielsweise eine natürliche Selbstreinigungsfunktion und reguliert die Körpertemperatur deines Kindes. Klickt euch mal durch die Produkte vom Kyddo Shop, hier findet ihr auch die süßen Bodys von Konges Slojd. Ich mag die schönen neutralen und ansprechenden Prints und die Qualität der Bodys sehr.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Bevor ich euch gleich meine kleine und sehr überschaubare Checkliste an die Hand gebe, zunächst einmal noch zwei Produkte, die für mich absolute Priorität haben und für mich mit bald wieder kleinem Baby einfach nich wegzudenken sind.
.jpg)
Das Tragetuch.
„Die Babytragetücher von Studio Romeo sind einfach einzigartig praktisch! Auch ungeübte Eltern kommen mit den Tüchern gut zurecht und man ist nicht stundenlang mit dem richtigen Knoten beschäftigt. Ideal, um auf den Kinderwagen zu verzichten.“
Ich liebe das praktisches Babytragetuch „Linen“ von Studio Romeo in Weiß mit zarten Streifen, denn es bietet eine Alternative zu umständlich verknoteten Tüchern und schwerfälligen Trageversuchen mit Schnallen oder Ringen. Das Babytragetuch aus Bio-Baumwolle besteht aus zwei Hauptbändern, die man jeweils über Kreuz um jede Schulter schlingt. Ich sage euch eins: Carolina hat die ersten Monate darin gelebt. Ich hätte mich mit Kleinkind an der Hand sonst gar nicht bewegen können. Es ging schnell, war bequem und wir beide haben die Nähe zueinander sehr genossen.
Das Babynestchen
Babys lieben es, in einem kuscheliges und weichen Bettchen zu schlafen. Gerade in den ersten Lebenswochen ist das Gefühl von Geborgenheit besonders wichtig. Ein Babynest ist weich und schützt nebenbei das Köpfchen von aktiven Babys, beim Schlafen. So ist beispielsweise für Schutz vor den Gitterstäben des Kinderbettchens gesorgt. Das Babynest schützt das Baby außerdem vor äußeren Reizen während dem Einschlafen. Auch kann ein Babynest vor Zugluft schützen.
Immer wenn ich in der Wohnung zu tun hatte und mein Baby während des Mittagsschlafes trotzdem in meiner Nähe haben wollte (wenn es denn mal nicht in der Trage war, ist ein Babynest einfach die ideale Lösung. Egal ob auf der (breiten) Couch oder einfach auf dem Boden.
Wir haben uns dieses Mal für eines von Snuggle Me Organic entschieden. Es ist ein amerikanisches Brand, der qualitativ hochwertige und innovative Babynester herstellt. Die Babynester von Snuggle Me Organic werden sowohl aus Bio-Baumwolle mit Schafwollfüllung hergestellt, als auch aus konventioneller Baumwolle mit unbehandelter Polyesterfaser, alles schadstofffrei ohne Flammschutzmittel und aus regionaler Produktion. Das Babynest von Snuggle Me Organic umarmt das Baby regelrecht und gibt ihm ein absolutes Gefühl von Geborgenheit. Derzeit eines der beliebtesten Babynester auf dem Markt.
Checkliste für die Erstausstattung
Zum Abschluss noch schnell meine FAILS:
Bei uns waren das Laufstall, Reisebett, Heizstrahler, Windeleimer, Babybadewanne, Babyschuhe, Gläschen- und Flaschenwärmer... (ich glaube die Liste ist noch länger - deshalb schreibt mir gerne bei Instagram, was bei euch die absolute Fehlanschaffung bei eurer Babyerstaustattung war.
eure Teresa
WERBUNG / Produkte findet ihr alle über den KYDDO Shop
Fotocredit: ELENA PETERS